Viele Unternehmen haben die Inflationsprämie in zwei Sonderzahlungen oder z.B. über zwei Jahre hinweg in monatlichen Raten von 125 Euro ausgezahlt. Mitarbeitende haben sich auf dieses zusätzliche Geld verlassen.
Wenn diese Zahlungen nun ersatzlos wegfallen, entsteht Enttäuschung und Unmut. Das Gefühl, als Mitarbeitende nicht ausreichend wertgeschätzt zu werden, kann wachsen.
Das Ergebnis? Sinkende Zufriedenheit und Motivation sowie ein erhöhtes Risiko der Abwanderung – zu einer Zeit, in der der Wettbewerb um Fachkräfte härter ist als je zuvor. Fehlende finanzielle Unterstützung wird schnell als fehlendes Interesse an den Bedürfnissen der Belegschaft gewertet.
Das Vertrauen der Mitarbeitenden in Ihr Unternehmen kann Schaden nehmen, was langfristig negative Folgen für die Unternehmenskultur haben kann.